hievor

hievor
hie|vọn, hie|vor, hie|wi|der, hie|zu, hie|zwị|schen [alle auch 'hi:...] (süddeutsch, österreichisch, sonst veraltet neben hiervon usw.)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • hievor — hie|vor [auch: hi:…] <Adv.> ↑ [hie ] (südd., österr., sonst veraltet): ↑ hiervor. * * * hie|vor <Adv.> [auch: ; ↑hie ] (südd., österr., sonst veraltet): ↑hiervor …   Universal-Lexikon

  • Gottfried Werner von Zimmern — Gottfried Werner von Zimmern, ca. 1536: Wildensteiner Altar, linker Drehflügel innen. Er ist in Riefelharnisch dargestellt. Das Wappen ist noch freiherrlich ungeviert und ohne Helmzier, die Inschrift aber übermalt und Gottfried Werner als Graf… …   Deutsch Wikipedia

  • Hahn — im Korbe sein: unter lauter weiblichen Personen der einzige Mann sein; Hauptperson, Liebling sein, viel gelten. ›Korb‹ meint hier entweder den ganzen Hühnerhof oder den Korb, in dem die Hühner zu Markt getragen werden. Man mag auch an die heute… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”